Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) 2026
Dein Karrierestart bei der Dortmunder Volksbank
Du begeisterst dich für die Entwicklung digitaler Trends und interessierst dich zudem für Online-Marketing? Dann werde Teil unserer Bank und starte deine Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Zahlen, Daten, Fakten
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, in welchen du einem einen Großteil bei deinem festen Team im Digitalen Vertrieb verbringst und im Rahmen von Hospitationen regelmäßig weitere Bereiche der Bank kennenlernst. Du besuchst zudem 2 mal die Woche das Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund.
Was du im Berufskolleg lernst:
Geschäftsprozesse im E-Commerce, Wirtschafts- und Sozialprozesse und Steuerung und Kontrolle.
Dein Ausbildungsprofil
Kern deiner Ausbildung in unserem Digitalen Vertrieb ist der Aufbau, die Gestaltung und die Weiterentwicklung des Online-Vertriebs. Dazu gehört:
- die Einführung neuer Prozesse
- laufende Verbesserung unserer Homepage
- das Suchmaschinenmarketing
Natürlich ist auch der Support unserer Kolleginnen und Kollegen zu den eingesetzten Lösungen ein wesentlicher Bestandteil. Wir begleiten dich bei deinem Einstieg und sorgen dafür, dass du unsere Programme schnell kennenlernst. Ideen und Kreativität sind hier genau richtig.
Damit du auch ein gutes Verständnis für die Gesamtbank entwickeln und Perspektiven für verschiedene Aufgabenfelder nach der Ausbildung hast, lernst du neben der Abteilung des Digitalen Vertriebs auch weitere Bereiche, wie z.B.:
- Marketing und Kommunikation
- das e-Business oder
- das Projekt- und Prozessmanagement
- das Vertriebsmanagement
- das Rechnungswesen
- die Bankfiliale
kennen.
Die Ausbildung passt zu dir wenn:
- Du ein Teamplayer bist
- Lust hast, mit verschiedensten Menschen zusammenzuarbeiten
- Kommunikation und Empathie für dich spannende Bereiche sind
- Zuverlässigkeit und Flexibilität für dich selbstverständlich sind
- Du Interesse an wirtschaftlichen Themen hast
- Du Freude an bankspezifischen und wirtschaftlichen Themen und Zusammenhängen hast
- Du mindestens einen Realschulabschluss, gern jedoch auch Fachabitur oder Abitur hast